Bereit für das nächste Level?

„Willkommen! Hier beginnt dein Weg zur Höchstleistung – lass uns gemeinsam deine sportlichen Ziele erreichen.“

"Citius, Altius, Fortius"

Olympisches motto seit 1894 "Schneller, Höher, Stärker"

Über mich

Sport ist seit meiner Kindheit ein zentraler Teil meines Lebens. Mit über 20 Jahren Fußballerfahrung und einem breiten Hintergrund in verschiedenen Sportarten habe ich mir ein tiefes Verständnis für Bewegung und Leistungsentwicklung erarbeitet. Seit 2015 begleite ich Menschen als Coach auf ihrem Weg zu ihren sportlichen Zielen und erwarb dazu mehrere Lizenzen im Fitnessbereich, darunter die Fitnesstrainer A-Lizenz und die Functionaltrainer A-Lizenz. Diese Kenntnisse vertiefe ich fortlaufend durch intensive Weiterbildung.

Seit einigen Jahren liegt mein Fokus besonders auf CrossFit und olympischem Gewichtheben, wo ich neue Herausforderungen und Möglichkeiten der Leistungssteigerung für meine Athleten entdecke. Im März 2024 begann ich zudem mein Sportwissenschaftsstudium, um meine Expertise im Bereich der sportlichen Leistungsfähigkeit weiter auszubauen und fundiertes Wissen in die Trainingsplanung und Leistungsdiagnostik einzubringen.

Auf meiner Seite biete ich ein individuelles, leistungsorientiertes Coaching für ambitionierte Sportler an – sowohl im Bereich Athletiktraining als auch Ausdauertraining. Dabei lege ich besonderen Wert auf wissenschaftlich fundierte Trainingsmethoden und eine persönliche, auf die Bedürfnisse jedes Athleten abgestimmte Betreuung.

man in black t-shirt and black jeans standing on stage near drum set
man in black t-shirt and black jeans standing on stage near drum set

Meine Schwerpunkte

Leistungsdiagnostik, Athletiktraining, Olympisches Gewichtheben und Crossfit sind meine Kernkompetenzen für deine Fitnessziele.

Leistungsdiagnostik & Trainingssteuerung

„Von der Diagnose zur Höchstleistung – maßgeschneiderte Trainingslösungen für ambitionierte Athleten.“

Der Laktatstufentest ist ein wissenschaftlich fundiertes Verfahren zur Leistungsdiagnostik, das die individuelle anaerobe Schwelle und den Fitnesszustand eines Athleten bestimmt. Der Test besteht aus stufenweise ansteigender Belastung, wobei nach jeder Stufe der Laktatwert im Blut gemessen wird. Diese Werte geben Aufschluss über die metabolischen Prozesse im Körper und helfen dabei, Trainingseinheiten präzise auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele abzustimmen.

Effizientes Training erfordert Präzision und Anpassung an die individuellen Bedürfnisse des Athleten. Ich entwickle maßgeschneiderte Trainingspläne, die auf modernsten wissenschaftlichen Methoden basieren. Zur Steuerung und Kontrolle der Belastung verwende ich etablierte Normative wie TRIMP (Training Impulse), TLI (Training Load Index) und sRPE (Session Rating of Perceived Exertion). Diese Kennzahlen ermöglichen es, die Intensität und den Umfang des Trainings optimal zu regulieren und die Fortschritte messbar zu machen.

Wissenschaftsblog